18. Juni 2025

Welche Vorteile bieten Elektroautos im städtischen Verkehr?

Zentrale Vorteile von Elektroautos im Stadtverkehr Elektroautos bieten im Stadtverkehr entscheidende Vorteile, die weit über den bloßen Fahrspaß hinausgehen. Ein wesentlicher Pluspunkt ist die Emissionen[…]

Wie beeinflussen Fahrassistenzsysteme das Fahrverhalten?

Überblick über Fahrassistenzsysteme und deren Funktionen Moderne Fahrassistenzsysteme dienen primär der Unterstützung des Fahrers, um Sicherheit und Komfort zu erhöhen. Ihre Zielsetzung ist es, Risiken[…]

Wie wird Wasserstoff als Kraftstoffalternative genutzt?

Grundlagen von Wasserstoff als Kraftstoffalternative Wasserstoff als alternative Antriebsstoffe gewinnt immer mehr Aufmerksamkeit durch seine einzigartigen Eigenschaften. Als Energiequelle Wasserstoff zeichnet sich dieser durch eine[…]

Welche Technologien unterstützen die Fahreraufmerksamkeit?

Überblick über Technologien zur Unterstützung der Fahreraufmerksamkeit Moderne Fahrerassistenzsysteme spielen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Fahreraufmerksamkeit und damit der Verkehrssicherheit. Diese Systeme erkennen[…]

Wie tragen emissionsfreie Fahrzeuge zur Umweltfreundlichkeit bei?

Beitrag emissionsfreier Fahrzeuge zur Verringerung der Luftverschmutzung Emissionsfreie Fahrzeuge wie Elektro- und Wasserstoffautos tragen maßgeblich dazu bei, den Schadstoffausstoß zu reduzieren. Da sie keinen Auspuff[…]

Welche Auswirkungen haben Reifendruckkontrollsysteme auf die Sicherheit?

Funktionsweise von Reifendruckkontrollsystemen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) unterscheiden sich grundsätzlich in direkte und indirekte Systeme. Die direkte Reifendruckmessung erfolgt über spezielle Sensoren, die im Reifen oder Ventil[…]